NACH OBEN

Eurovia Straßenbau-Preis

Die Eurovia GmbH verleiht für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen mit Bezug zum Verkehrswegebau, die an der Ruhr-Universität Bochum entstanden sind, den EUROVIA-Straßenbau-Preis.
Die Verleihung erfolgt in der Regel jährlich für eine durch Auswahlkommmission zu bestimmende Arbeit auf dem Gebiet des Verkehrswegebau und ist mit einer Geldprämie ausgestattet, die durch die EUROVIA zur Verfügung gestellt wird.
Der EUROVIA-Straßenbaupreis wird seit 2003 verliehen und wir gratulieren den nachfolgend genannten Preisträgern zu ihrer hervorragenden Arbeit:
 

Gilbers, Michael   

  • Einfluss variierender Prüfrandbedingungen auf den Verformungswiderstand bei dynamischer Belastung (2022)

Bus, Georg  

  • Einflussfaktoren auf den Schubspannungsverlauf in Asphaltbefestigungen bei unterschiedlichen Belastungsklassen (2021)

Sturm, Jens 

  • Erstellung von Ökobilanzen für typische Straßenbauten nach der RSTO (2020)

Neumann, Fabian 

  • Entwicklung verschiedener Einbaukonzepte für ein photokatalytisches Kompositsystem (2019/2020)

Jäger, Mats Niklas  

  • Untersuchungen zur Verformungsbeständigkeit von hochstandfesten Asphaltbetonen in Busverkehrsflächen (2018)

Förster, Kevin 

  • Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens von Asphalt - Vergleich der spanischen und deutschen Methoden (2017)

Böhler, Nicola    

  • Weiterentwicklung einer Prüfmethodik zur Quantifizierung des Einflusses des Bitumens auf die Adhäsion unter Wassereinfluss (2016)

Schwesig, Gina  

  • Einfluss der Labor- und Baustellenverdichtung auf die dimensionierungsrelevanten Materialkenndaten einer Asphalttragschicht (2015)

Staschkiewicz, Matthias    

  • Beitrag zur Optimierung der Prüfrandbedingungen und Erhöhung der Präzision bei der Kontaktwinkelmessung (2014)

Twer, Dominik    

  • Prozesssichere und gebrauchsoptimierte Asphaltbinderschicht nach dem PMA-Prinzip (2013)

Drewes, Bianca    

  • Validierung eines Verfahrens zur Ermittlung von Texturkennwerten zur Charakterisierung unterschiedlicher Asphaltdeckschichtsorten (2012)

Nytus (Rube), Nina    

  • Einfluss der Bitumenfilmdicke auf die Alterung von Asphalt (2010)

Manke, Ricarda  

  • Möglichkeiten der Charakterisierung eines modifizierten Bindemittels durch rheologische Kenngrößen aus Kraftduktilitätsmessungen (2009)

Bruns, Falko    

  • Asphalttechnologische Eigenschaften von Asphaltdeckschichten mit LD-Schlacke im Vergleich zu natürlichen Gesteinskörnungen (2008)

Boetcher, Sabine    

  • Entwicklung einer Bauweise für Pflasterdecken auf Asphalttragschichten (2007)

Cetinkaya, Reha    

  • Vergleichende Untersuchungen zur Bestimmung der Korngrößenverteilungen sowie deren Einfluß auf die versteifenden Eigenschaften von Füllern (2005)

Hunstock, Katrin    

  • Bestimmung des Verformungswiderstandes von Asphaltdeckschichten mit dem dynamischen Stempeleindringversuch (2003)